+43 699 11 42 63 31 office@rosenrot.at

Startseite » Rosenrot – Elisabeth Küter

Schrift verleiht unseren
Gedanken Halt …
und manchmal Flügel!

> meine Stationen

Bildhauerlehre, HTL Ortweinplatz Graz – Gestaltendes Metallhandwerk (Goldschmiede), Mineralien- Schmuck und Edelsteinhandel, Edelstein- und Diamantgutachterin, Schaufenster-Dekoration, Floristik, Praktikum in einer Buchbinderei.
Umfangreiche Ausbildungen im Bereich Kalligrafie.

> meine Arbeit

In der Beschäftigung mit Kalligrafie und Dekoration habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Ich hoffe, die hier gezeigten Seiten vermitteln Ihnen ein wenig von der Freude, die bei mir immer mitschwingt, wenn ich kreativ arbeiten darf. Ich gehe jede neue Aufgabe individuell an und stelle mich ganz auf die Wünsche meiner Kundinnen und Kunden ein. Wenn ich kalligrafiere, ist es mir ein Anliegen, dass meine Arbeiten den Betrachter berühren. Handgeschriebenes ist etwas sehr persönliches – in der Bildsprache schwingt zum einen die Historie der jeweiligen Schriftart mit, zum anderen wird viel von demjenigen transportiert der schreibt. Dies bedeutet auch Verantwortung für mich. Die Kunst ist es, für den jeweiligen Anlassfall den Inhalt und die Form adäquat zu wählen, um die Gedanken und Emotionen gewissermaßen „abrufbar auf Papier zu fixieren“.

> meine Vision

In der Gesellschaft ist Bewegung spürbar, weg von Geschwindigkeit, technisiertem Leistungsdruck und industriellem Einheitsbrei hin zu innerer Zentriertheit und individueller Entfaltung. Handschrift ist eine uralte Errungenschaft der Menschheit, die mit der Orientierung auf unseren materiellen Fortschritt im Aussen stark ins Abseits gekommen ist und großteils durch die Schriften moderner Textverarbeitungssysteme verdrängt wurde.
Die Wiederentdeckung der Handschrift ist für mich durchaus ein Puzzelstein, der den Menschen hilft, wieder stärker mit ihrem Inneren in Kontakt zu kommen. Hierzu möchte ich einen Beitrag leisten.
Ich freue mich, wenn ich Tisch- und Menükarten, Urkunden usw. für meine Kundinnen und Kunden gestalten darf. Noch mehr Freude bereitet es mir allerdings, wenn ich in meinen Kursen sehe, wie die Teilnehmer ihr Potenzial freilegen und in die Magie alter Handschriften eintauchen …

Fotos: Elena Camilla Börner